digital.learning.tools Logodigital.learning.tools Logo
  • Home
  • Login
  • Was ist das dlt?
  • Kontakt
  • Newsletter

Entdecke passende Unterrichtstools

Visualisieren, Animieren und Simulieren

Testen und Bewerten

Strukturieren und Systematisieren

Zusammenarbeiten und Kooperieren

Inhalte teilen

Entdecke passende Unterrichtstools

Kommunizieren

Inhalte produzieren

Probleme lösen

Spielerisch lernen

Reflektieren

Was ist das digital.learning.tools?

Auf der Plattform digital.learning.tools (dlt) teilen Lehrkräfte auf übersichtliche und gut strukturierte Weise ihre Erfahrungen und Wissen über den Einsatz von digitalen Tools im Unterricht. Das dlt geht über eine “einfache” Tool-Liste hinaus, indem Lehrkräfte die Potenziale der digitalen Medien herauszustellen. 10 Kategorien nach Knutzen/Howe (2021) ermöglichen es den Lehrkräften digitale Technologien noch besser beurteilen und sie pädagogisch zielführender einsetzen zu können. Lassen Sie sich über Praxisberichte und die Möglichkeit Tools vergleichen zu können inspirieren. Informieren Sie sich über den Umgang bzgl. des Datenschutzes, um sicher und DSGVO-konform unterrichten zu können.

Entdecke die neuen KI-Tools

Der Einsatz künstlicher Intelligenz in diversen Formen birgt großes Potential für effizientes und innovatives Arbeiten bei der Planung und Durchführung von Unterricht. Im digital.learning.tools finden sich Einträge zu verschiedenen nützlichen KI-Tools, die sowohl bei der Erstellung neuen Lehrmaterials als auch bei dessen Anwendung unterstützen können.

Jetzt KI-Tools entdecken >

dlt_Landing_Page_KI-Tool-Banner_Desktopdlt_Landing_Page_KI-Tool-Banner_Mobil

Mehr Informationen zum digital.learning.tools?

dlt_Struktur_Thumbnail

Struktur

Die 10 Tools-Potenzialkategorien auf der Startseite des DLTs bieten einen hilfreichen Einstieg für Lehrende, um passgenaue Tools für den eigenen Unterricht zu entdecken.

weiterlesen
dlt_Nutzung_Thumbnail

Nutzung

Einführung neuer Potentialkategorien zur Nutzung digitaler Medien im Unterricht, die stärker bei der Auswahl und Präsentation von Tools berücksichtigt werden sollen.

weiterlesen
dlt_Entwicklung_Thumbnail

Entwicklung

Das DLT ist die Weiterentwicklung vom DLL. Um sicher und DSGVO-konform unterrichten zu können, bietet ihnen das DLT darüber hinaus einen Datenschutz-Check.

weiterlesen
Toolbox-Banner

MEINE TOOLBOX - Passende Tools merken und mit anderen Lehrkräften teilen

Digitale Tools helfen Lehrenden dabei Ihr Unterricht insb. bei Verwendung von neuen Medien besser zu gestalten.
Unter "meine Toolbox" (vorhandenes Konto notwendig) können passende Tools gemerkt und weitergeteilt werden.

Meine Toolbox anschauen

Entdecke Bausteine und Trends zu den Tools

Das digital.learning.lab ist ein offenes Online-Kompetenzzentrum für die Unterrichtsgestaltung in digitalen Zeiten. Lehrkräfte finden hier Anregungen und Unterstützung, ihren Unterricht unter Berücksichtigung der Kompetenzen für eine digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt weiter zu entwickeln.

Jetzt digital.learning.lab entdecken >

dlt_Landing_Page_ddl-Verweis_icons.width-800

Vorgeschlagene Inhalte

Vorschaubild CamStudio
Tool
CamStudio
Tool zum Aufnehmen von Bildschirmvideos.
Vorschaubild DALL-E 2
Tool
DALL-E 2
DALL-E 2 ist ein KI-Modell zur Generierung und Anpassung von Bi…
Vorschaubild EtherPad Lite
Tool
EtherPad Lite
Mit EtherPad Lite kann ein Textdokument in Realzeit von verschi…
Vorschaubild imgflip
Tool
imgflip
Bilder können mit Schrift versehen werden.
Vorschaubild Mindverse
Tool
Mindverse
Mindverse bietet unter anderem KI-basierte Funktionen zur Text-…
Vorschaubild YouTube
Tool
YouTube
YouTube ist ein Portal auf denen Videos veröffentlicht werden.

Verbundpartner

ITBH
TUHH
BSB Hamburg
Joachim Herz Stiftung
JHS-Logo
TUHH-Logo
BSB-Logo
JHS-Logo
ImpressumNutzungsbedingungenDatenschutz

Weitere Informationen im Newsletter
oder auf unseren Social-Media-Kanälen:

Twitter LogoYouTube Logo

Dieses Angebot ist Teil des digital.learning.lab

Ausgezeichnet mit dem
Comenius EduMedia Siegel
Diese Plattform ist lizensiert unter der
GNU General Public License v3.0
Inhalte der Seite stehen unter CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nicht anders angegeben:
Creative Commons Lizenzvertrag
Merkzettel

Diese Webseite verwendet nur erforderliche Cookies.

Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten, setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein. Wir verwenden nur erforderliche Cookies. Diese Cookies stellen die Kernfunktionen der Webseite sicher und können nicht ausgeschaltet werden. Mit einem Klick auf „Verstanden“ akzeptieren Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.

Weitere Informationen finden Sie im Impressum und in unseren Datenschutzhinweisen.